News

Sieger des Malwettbewerbs 'Meine Baustelle'

26.05.2023

Veröffentlichung vom Baugewerbeverband am 25.05.23 bei Facebook:

"Heute wurden die Sieger des Malwettbewerbs „MEINE BAUSTELLE“ in der Kita „Kleine Rebläuse" Freyburg/U. prämiert. Der Baugewerbe-Verband hat diesen Wettbewerb ins Leben gerufen, um Kinder schon im Kita-Alter für das Bauhandwerk zu begeistern. Die Ehrung wurde vom Mitgliedsunternehmen Günter Schulz GmbH & Co. KG aus Balgstädt, durch den Geschäftsführer Holger Schulz vorgenommen.
Die Kita-Leiterin Frau Jesswein überreichte die Urkunden an die Kinder, deren Zeichnungen von einer Jury nach bestimmten Kriterien ausgewählt wurden.
Der Baugewerbes-Verband stiftete die Preise in Form von funktionellem und hochwertigem Kinderwerkzeug, denn „Früh übt sich...""

Was wir zu der Aktion meinen:

Es war wirklich eine tolle Aktion! Ein herzliches Dankeschön an den Baugewerbeverband dafür und vor allem auch an Frau Jesswein, Ihr Team und ganz besonders an die Kinder, die sich beteiligt haben.
Alles war so toll und liebevoll vorbereitet und bestens organisiert!
Es war wie auf einer kleinen Gartenparty bei Ihnen. Es hat große Freude gemacht, die Kinder und die Kita Rebläuse kennenzulernen!
Es sind so schöne Kunstwerke entstanden … wirklich eine ganz besondere Galerie – ein jedes Bild einzigartig.
Die Fotos allein sprechen schon Bände, wie wir finden.

Auch das entstandene Video ist so schön. Herrlich wie die Kinder sich freuen können!

Alles Gute an alle Väter!

15.05.2020

Männer, Alles Gute und schönen Vatertag. Wir wissen, was ihr zu leisten imstande seid ... Aber am Männertag (also diesen Donnerstag) solltet Ihr wirklich mal entspannen. Viel Spaß dabei!

Danke, dass es Euch für uns gibt! ❤️

Alles Gute an alle Mütter!

11.05.2023

Liebe Mütter, Alles Gute zum Muttertag! Wir feiern euch diese Woche mehr denn je, denn was ihr leistet, ist großartig.

Danke für eure Liebe und euren Einsatz im wichtigsten Job der Welt. ❤️

Ihr seid der Hamma!

Mach was, was für immer bleibt! Sei schlau, komm zum Bau!

27.04.2023

Am 22.04.2023 waren wir bei schönstem Wetter im ÜAZ Holleben beim Berufsinformationstag vertreten.

Wir stellten dort unsere Ausbildungsberufe Maurer/in, Hochbaufacharbeiter/in und Feuerungs- und Schornsteinbauer/in vor. Denn als Spezialist im Feuerfest- und Schornsteinbau legen wir Deiner Zukunft keine Steine in den Weg, höchstens um sie aufeinander zu stapeln.

Wenn du hoch hinaus willst, bist du bei uns genau richtig. Denn wir suchen Dich als Überflieger und Weltenbummler. Bei uns steigst du auf Schornsteine, denkmalgeschützte Bauwerke oder Industrieanlagen. Oder du arbeitest im Feuerungsbau an Öfen, Verbrennungsanlagen oder industriellen Mühlen. Bei uns ist spannende Abwechslung garantiert.

Bewirb dich jetzt und komm mit uns auf nationale und internationale Baustellen.

feuerungsbau.com/de/about/ausbildung/

Berufsinformationstag Bau 22. April 2023, 10-14 Uhr - Wir sind dabei!

20.04.2023

Berufsinformationstag Bau im ÜAZ Holleben, Südstraße 4a, 06179 Teutschenthal. Spannende Aktionen warten auf Dich. Es wird über duale und kooperative Studiengänge informiert und es sind jede Menge Ausbildungsbetriebe vor Ort … zum Entdecken, Ansprechen und Bewerben.

Wir sind dabei! Kommt gern an unseren Stand, wenn Ihr euch für das Maurerhandwerk interessiert…

https://feuerungsbau.com/de/about/ausbildung/

Frohe Ostern für Sie!

31.03.2023

Das Team vom Feuerungsbau Schulz in Balgstädt wünscht Ihnen und Ihren Familien schon jetzt eine schöne Osterzeit. Genießen Sie die gemeinsame Zeit und erholen Sie sich etwas. Wir hoffen, dass Sie Zeit für die wichtigen Momente und auch das ein oder andere Osterei finden. Wir stehen Ihnen bis Gründonnerstag zu Ihrer Verfügung und sind am Dienstag, den 11. April auch wieder wie gewohnt für Sie da.

Steinkonfigurator | Steine nach Maß | 3D-Konfigurator | Formsteine in 24 h | Individuell | Präzise

24.03.2023

Ob fräsen, sägen, bohren – bei Schuba Shop (Onlineshop von der Günter Schulz GmbH & Co. KG) können Sie Silimanit, Schamotte und weitere Steine nach Wunsch konfigurieren! Kaufen Sie die passenden Steine direkt bei uns im Shop oder lassen Sie sich Ihre Steine von Zuhause passend konfigurieren.

https://www.schuba-shop.com/konfigurator/

Auskleidung Sichter

07.03.2023

Im Februar wurde in unserer neuen Fertigungshalle ein Auftrag für einen südeuropäischen Kunden ausgeführt. Der Kunde entwickelt, projektiert und fertigt Komponenten sowie komplette Anlagen zur Aufbereitung von Pulvern, Granulaten und Schüttgütern für die unterschiedlichsten Industriebereiche. Dieser Kunde hat uns einen Sichter geliefert.

Ein Sichter hat folgende Funktion:
Der Sichter ist ein Aggregat zur Klassierung von Feststoffpartikeln. Mahlgut (Mineralien, Recyclematerial, Food, Toner, etc.), welches aus einer Mühle (Zerkleinerungsaggregat) im Luftstrom in den Sichter gelangt wird nach Korngröße sortiert. Die einzelnen Partikel werden nach der Sinkgeschwindigkeit unter Einfluss von Korngröße, Dichte und Kornform getrennt. Über die Drehzahl lässt sich die Trenngrenze bzw. die gewünschte Partikelgröße des Sichtrades einstellen. Feinkorn, welches sich unterhalb der Trenngrenze befindet, wird mit der Sichtluft durch die Rotorschaufeln des Sichtrades transportiert und im Hauptluftstrom am Feingutaustrag ausgetragen. Grobkorn, welches sich oberhalb der Trenngrenze befindet, wird vom Sichtrad abgewiesen und am Grobgutaustrag ausgetragen.

Alle wesentlichen produktberührte Teile des Sichters werden in unserem Hause mit speziellen AL2O3-Keramikformsteinen ausgekleidet und somit vor Verschleiß geschützt.

Der Sichter mit den Maßen ø400 x 1100mm wurde hier in Balgstädt mit Aluminiumoxidplatten in kleinteiliger Handarbeit ausgekleidet. Unsere erfahrenen Mitarbeiter wissen genau, worauf es dabei ankommt. Durch die Vorfertigung in unserem Haus war eine unkomplizierte und termingerechte Fertigstellung möglich. Das Bauteil wurde wieder transportsicher verpackt und ist bereits beim Kunden wieder angekommen. Vielen Dank an unseren Kunden für das entgegen gebrachte Vertrauen.

Etwas machen, das kein anderer macht

28.02.2023

Vielen Dank an Yvonne Bachmann von der DHZ. Wir haben uns sehr über Ihren Besuch und über Ihren Artikel im Anschluss gefreut. Dieser wurde am 17.02.23 in der DHZ veröffentlicht.

Radio SAW zu Besuch - Unsere Ausbildungsberufe werden vorgestellt

15.02.2023

2 Mitarbeiter von Radio SAW besuchten uns am 31.01.2023, um über den Ausbildungsberuf ‚Maurer/in‘ und der Spezialisierung zum Feuerungs- und Schornsteinbauer/in zu berichten. Beide Optionen bieten wir als Günter Schulz GmbH & Co. KG zur Berufsausbildung an. Der Beitrag wurde am 06.02.2023 gegen 06:15 Uhr gesendet. Es wurde berichtet, dass wir als Unternehmen deutschlandweit und international (wie zum Beispiel in Norwegen, den USA, China und Indien) tätig sind und dass es sich bei uns vorrangig alles um Schornsteine und Öfen dreht.

Unser Mitarbeiter Karl Röder ist seit 14 Jahren im Unternehmen tätig und kennt sich bestens mit internationalen Spezialaufträgen aus. Aus diesem Grund war er ein idealer Interviewpartner: „Wir decken den kompletten Bereich vom Schornsteinbau, Feuerungsbau, Glasofenbau bis hin zu feuerfesten Auskleidungen und Verschleißauskleidungen ab.“ Zu den Anforderungen als Mauerer/in sagte er folgendes: „Körperliche Fitness steht an erster Stelle, bereit sein für die Arbeit auch mal ein paar Meter zu fahren, d. h. wir sind ein Montagebetrieb. Außerdem muss man ein gewisses physikalisches und mathematisches Verständnis haben - dem sollte man gewachsen sein.“ Das man gern handwerklich arbeitet sollte Grundvoraussetzung in diesem Beruf sein.

In der Ausbildung lernen die Auszubildenden alles vom Mauern, Putzen und Pflaster verlegen bis zum Bau von Industrieschornsteinen. Geschäftsführer Holger Schulz ist u.a. selbst gelernter Feuerungs- und Schornsteinbauer und berichtet über die Tätigkeitsbereiche des Unternehmens: „Man sieht viel von der Welt, es vergeht eigentlich kein Monat, wo man nichts Neues kennenlernt. Von der klassischen Porzellanindustrie, über Ziegeleien bis zur Glas- und Mobilindustrie – es gehört vieles mit dazu.“ Außerdem erzählt Holger Schulz auch von Kunstprojekten: „Das sind Skulpturen in Formen von Industrieschornsteinen. Einer steht beispielsweise vor dem Umweltamt in Augsburg. Dort haben wir den Schornstein komplett geplant mit entsprechender Statik und Errichtung.“

Die Vorstellung unseres Unternehmens fand im Rahmen der ‚Mission: Ausbildung‘ statt, die Radio SAW zusammen mit der IKK gesund plus auf die Beine gestellt hat:
Auf der dazugehörigen Webseite findet Ihr auch unsere Ausbildungsstellen. Alle weiteren Infos findet Ihr auf unserer Homepage: https://feuerungsbau.com/de/about/ausbildung/

Die DHZ berichtet in ihrer Ausgabe vom 20.01.2023: Vorbildliche Ausbildungsbetriebe geehrt

02.02.2023

Wie wir schon berichtet haben wurden wir am 07.12.22 auf dem Schloss Köthen als Vorbildlicher Ausbildungsbetrieb geehrt. Nun berichtete die DHZ in ihrer Ausgabe von 20.01.23 auch davon. Mit einem Foto und Artikel wurden die prämierten Ausbildungsbetriebe vorgestellt.

Diese Auszeichnung ist nicht nur eine Würdigung unserer Arbeit als Ausbildungsbetrieb, auch ein Motivator in diesem Bereich weiter aktiv zu sein. Schon im Februar stehen neue Termine an, um unser Unternehmen aus Ausbildungsbetrieb in regionalen Schulen vorzustellen.

„Nicht alle Heldinnen und Helden tragen Umhang!“

31.01.2023

„Nicht alle Heldinnen und Helden tragen Umhang!“ Das ist die Überschrift zur Ansprache von Götz Ulrich (Landrat des Burgenlandkreises) im Begleitheft zur Ehrenamtskarte, die seit Ende 2022 an Menschen, die im Ehrenamt tätig sind ausgegeben wird. Unter bestimmten Bedingungen (nachzulesen unter: https://ehrenamt.burgenlandkreis.de/de/ehrenamtskarte.html) wird die Karte für einen selbst und den Partner ausgestellt. Mit der Ehrenamtskarte des Burgenlandkreises kann man verschiedene Vergünstigungen erhalten. So auch bei uns im schuba-shop. Sie bekommen bei uns ganzjährig 10 % Nachlass auf alle Materialien.

Mit der Ehrenamtskarte bedankt sich der Landkreis bei allen, die ehrenamtlich im Burgenlandkreis tätig sind. Auch wir finden, dass es wichtig ist das Ehrenamt zu würdigen und den Menschen zu danken und sind deswegen gern bei dieser Aktion dabei.

Instandsetzung Korrosionsschutzbeschichtung

20.01.2023

In Polen waren wir zum Ende 2022 bei einem langjährigen Kunden zur Instandsetzung der Korrosionsschutzbeschichtung beauftragt. Die Zustandsüberwachung des 28 Meter hohen Stahlschornsteins erfolgte mittels Drohne. So konnten sich unsere Mitarbeiter einen umfassenden Überblick des Gesamtzustandes verschaffen. Durch die Videoanalyse ist uns eine genaue Angebotserstellung möglich. Die Überwachung per Drohnenflug erspart den sehr aufwendigen Personaleinsatz in der Höhe, der normaler Weise dafür notwendig ist. Die Arbeiten wurden fachgerecht und gemäß Terminabsprachen durchgeführt.

Ein gesundes neues Jahr

05.01.2023

Feuerungsbau Günter Schulz wünscht Ihnen und Ihren Familien alles Gute im neuen Jahr!

Wir freuen uns auf neue Aufträge, spannende Herausforderungen, nette Gespräche mit unseren Kunden und Lieferanten und ein glückliches, friedvolles neues Jahr 2023!

Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch

20.12.2022

Wenn wir auf 2022 zurückschauen, sehen wir einige Herausforderungen mit dem Anbau unserer neuen Halle, viele spannende Kundenaufträge für unseren industriellen Feuerungs- und Schornsteinbau und vor allem auch unseren schuba-shop im neuen Look mit angeschlossenem Konfigurator. Seit Februar sind wir mit dem neuen Shop online. Wir danken allen Kunden, die uns Ihr Vertrauen entgegengebracht haben. Außerdem Allen, die sich die Zeit genommen haben uns Ihr Feedback / Anregungen und auch Kritik zu geben. Nur so können wir weiter optimieren und perfektionieren. Und wir wissen, dass wir damit noch nicht am Ende sind.

Es wird für 2023 neue Ideen, neue Impulse, neue Begegnungen geben, denen wir mit Freude entgegensehen. Wir freuen uns auf neue Erfahrungen und herausfordernden Kundenprojekte. Rufen Sie uns an und lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen dabei helfen können. Individuelle Lösungen und die passende fachliche Beratung sind unser Spezialgebiet.

Das Team vom Feuerungsbau Schulz wünscht Ihnen eine schöne und vor allem friedvolle Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2023

Foto: Designed by Marifdez / Freepik

Lasst uns was tun, was für immer bleibt

15.12.2022

Ein Hoch auf das Handwerk, wurde bei der Preisverleihung der Handwerkskammer am 07.12.2022 auf dem Schloss Köthen gleich am Anfang gesungen. Es wurde das Musikvideo von Benoby zum Lied ‚Was für immer bleibt‘ gespielt. Gänsehaut und Begeisterung muss wohl jeder im Raum dabei empfunden haben, denn es waren vorrangig Handwerksbetriebe, ihre Azubis, Mitglieder der Handwerkskammern Sachsen-Anhalts und Angehörige anwesend. An diesem Tag wurde die Landesehrung des Praktischen Leistungswettbewerbes „Profis leisten was“ (PLW) für die besten Azubis durchgeführt. Außerdem wurden in diesem Rahmen ‚Vorbildliche Ausbildungsbetriebe‘, die Mitgliedsbetrieb der Handwerkskammern Sachsen-Anhalts, Innungen oder Kreishandwerkerschaften sind prämiert. Kriterien dafür sind bspw. die Zahl der Auszubildenden, deren Ergebnisse in Prüfungen, betriebliche Zusatzangebote für Auszubildende oder zu erwerbende Qualifikationen.

Wir, die Günter Schulz GmbH waren unter den sechs Preisträgern und konnten eine tolle Trophäe und eine Urkunde zum ‚Vorbildlichen Ausbildungsbetrieb‘ mit nach Balgstädt nehmen. Damit wurde unser Engagement als Ausbildungsbetrieb für das Handwerk gewürdigt. Es ist Ansporn weiter diesen Weg zu gehen und auch neue Wege zu finden, um Auszubildende für unsere Branche zu gewinnen. Es geht darum die neuen Generationen mit zu prägen und den Berufszweig des Handwerks an neue Gegebenheiten anzupassen und zu modernisieren. Dazu bedarf es der richtigen Mitarbeiter und wir arbeiten weiter daran diese zu finden und sie für unseren Beruf im Handwerk als Feuerungs- und Schornsteinbauer zu begeistern.

Wir haben von diesem Nachmittag viele Eindrücke zum Handwerk allgemein mitgenommen. In den Grußworten von Herrn Runge (Präsident des Handwerktages Sachsen-Anhalt) wurde deutlich betont, dass Handwerk nachhaltig ist. „Handwerk wirft nicht weg, Handwerk repariert.“ Das Handwerk wird für die Energiewende gebraucht und täglich in allen anderen Bereichen. Handwerk ist Tradition und ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Lebens. Herrn Beck (Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt) war es in seiner Rede im Anschluss sehr wichtig das Handwerk in seinem Selbstbewusstsein zu stärken und die Branche zu ermutigen, selbstbewusst aufzutreten. Außerdem wies er auf die Gleichstellung in Handwerksberufen hin, die nicht immer einfach, aber ungemein wichtig ist. Da Diversität / eine hohe Vielfalt / ein Mix für Unternehmen profitabler ist und man so zu unterschiedlichen Sichtweisen kommt. Diese wiederum führen zu besseren und nachhaltigeren Entscheidungen, wobei er auf entsprechende Studien verwies.

Also: Lassen Sie uns im Handwerk etwas tun, was für immer bleibt. Gern unterstützen wir Sie dabei.

Weitere Infos unter:
https://hwkhalle.de/beste-ausbildungsbetriebe-ausgezeichnet/

Fotos: Urheber (Handwerkskammer Halle) / Feuerungsbau Schulz

Preisträger in der Kategorie ‚Sonderpreis der Umweltallianz‘

30.11.2022

Zum 8. Mal wurde der Preis der Umweltallianz verliehen. Die Verleihung stand unter dem Motto ‚Klima- und Ressourcenschutz als wirtschaftlicher Erfolgsfaktor‘. Mit unserem Projekt ‚Regenwasserauffangsystem zur Wassernutzung für unser Steinbearbeitungszentrum‘ waren wir als Finalisten am 14.11.22 zur IHK nach Magdeburg eingeladen.

Zur Eröffnung hatte Klaus Olbricht (Präsident der Industrie- und Handelskammer Magdeburg) alle Teilnehmer und Gäste begrüßt. Prof. Dr. Armin Willingmann (Minister für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt) richtete dann sein Grußwort – auch im Namen des Schirmherrn der Umweltallianz Dr. Reiner Haseloff (Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt) – an alle Anwesenden. Im Anschluss wurden neue Mitglieder in die Umweltallianz aufgenommen und drei Botschafter ernannt, die fortan die Umweltallianz Sachsen-Anhalt vertreten werden. Danach hielt Prof. Dr. Franziska Scheffler (Professorin an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg) Ihren Festvortrag zum Thema „Thermische Speicher – Energiesparbüchsen mit positiver Klimabilanz“. Es folgte ein musikalisches Intermezzo von Anja Halefeldt (Pianistin).

Zur Verleihung des Preises der Umweltallianz Sachsen-Anhalt 2022 waren jeweils drei Finalisten angereist. Sie haben sich in den folgenden Kategorien beworben:

• Klima- und ressourcenschonende Unternehmensführung
• Innovative Umweltideen
• Sonderpreis der Umweltallianz

In der Kategorie "Klima- und ressourcenschonende Unternehmensführung" wurde die Grundstücksgesellschaft Pfälzer Ufer GbR, Uferstrom GbR, Halle (Saale) mit Ihrem Projekt ‚Transformation am Pfälzer Ufer‘ als Gewinner ausgezeichnet. Ein spannende, aber auch langfristige Aufgabe wie wir erfahren durften. Das Unternehmen Vireo.de aus Merseburg wurde als Sieger in der Preiskategorie "Innovative Umweltideen" beglückwünscht. Mit ihrem rundum nachhaltige USB-Kabel für Smartphones, Tablets und Laptops haben sie die Jury beeindruckt und auch wir konnten somit ‚recable‘ kennenlernen. Fröhlich bunt und nachhaltig!

Wir selbst haben uns in der Preiskategorie "Sonderpreis der Umweltallianz" gegen die Finalisten Hermes Germany mit ‚Green Delivery Magdeburg‘ und das Unternehmen W. u. H. Fernholz GmbH & Co. KG, Schkopau durchgesetzt. Über diese Auszeichnung haben wir uns als Günter Schulz GmbH & Co. KG sehr gefreut und sind damit einmal mehr überzeugt von unserem Projekt und freuen uns, dass es in dieser Art gewürdigt wird.

Weitere Informationen zum Preis der Umweltallianz Sachsen-​Anhalt 2022

Unser Bewerbervideo finden Sie hier ...

(Foto von Victoria Kühne)

Auszeichnung der Umweltallianz Sachsen-Anhalt

15.11.2022

Gestern war es so weit: Wir waren eingeladen zur Preisverleihung der Umweltallianz Sachsen-Anhalt. Verschiedene Unternehmen, die sich in diesem Jahr mit hervorragenden unternehmerischen Leistungen auf dem Gebiet der Ressourceneffizienz mit Ihrem Projekt beworben haben, waren vor Ort.
21 Beiträge wurden eingereicht. In den Kategorien „Klima- und ressourcenschonende Unternehmensführung“, „Innovative Umweltideen“ und für den Sonderpreis waren jeweils drei Unternehmen nominiert. Nach der Vorstellung der Unternehmen in einem Bewerbervideo für den Sonderpreis hielt Marko Mühlstein (Geschäftsführer der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH) eine Laudatio für das Gewinnerunternehmen. Bei seinen Worten war uns schnell klar, dass wir gewonnen hatten.

Mit stolz können wir nun mitteilen, dass wir mit unserem Projekt ‚Regenwasserauffangsystem zur Wassernutzung für unser Steinbearbeitungszentrum‘ Sieger des Sonderpreises der Umweltallianz Sachsen-Anhalt 2022 geworden sind. Wir haben einen tollen Pokal erhalten, sehr schöne Blumen, eine Urkunde und ein Scheck in Übergröße, der mit 5.000 € Preisgeld dotiert war. Eine Finanzspritze, die wir gut gebrauchen können, denn wir arbeiten weiter an unserem Gesamtprojekt, um zukünftig 3D-Modellierungen in verschiedenen Steinqualitäten (unter Nutzung von Regenwasser) innerhalb von kürzester Zeit anzubieten.

Wir berichten nochmal ausführlicher, wenn wir die Pressefotos erhalten haben.

Neulich im Naumburger Tageblatt: "Verschleißfeste" Zukunft

09.11.2022

Etablierung eines einzigartigen 3D-Konfigurators und Bau einer neuen Fertigungshalle bringen Balgstädter Feuerungsbau-Firma großen Entwicklungsschritt.
Hier gibt's den ganzen Artikel
Einen Dank dafür an Herrn Löffler für den Besuch und das nette Gespräch im Vorfeld.

Umbau Dachkonstruktion

31.10.2022

Hier am Standort Balgstädt sind wir nun in der finalen Umbauphase zu einer Geschäftserweiterung. Wir haben an ein Bestandsgebäude eine große Produktionshalle angebaut. Diese gibt ausreichend Platz für die großen Bauteile, die im Bereich des Verschleißschutzes zukünftig vor Ort beschichtet und vorgefertigt werden können. Außerdem wurde in diesem Zuge eine bestehende Lagerhalle umgebaut, um Raum für unsere multifunktionale CNC-Fräse (Steinbearbeitungszentrum) zu schaffen. Diese soll zum Ende des Jahres geliefert und aufgebaut werden. Sie ist das letzte Puzzleteil zu unserem Vorhaben Steine nach Maß anzubieten. Im Vorfeld haben wir dazu einen 3D-Konfigurator in unserem Onlineshop dem schuba-shop.com installiert.

Damit für die neue Fräse auch ausreichend Bewegungsfreiheit vorhanden ist wurde unsere Dachkonstruktion in der bestehenden Lagerhalle abgebaut und neu installiert (siehe Bilder). Somit haben wir Höhe geschaffen und können damit zukünftig alle Funktionen der Fräse voll ausschöpfen. Wir freuen uns darauf, diese zu testen und davon zu berichten. Die Arbeitsfläche der Maschine ist so groß, dass wir Steinplatten mit Maßen von 3,50 x 2 m bearbeiten können. Kleinformate sind aber genauso möglich. Davon können wir auf der Arbeitsplatte mehrere auflegen, um so effizient diese nacheinander von der Maschine abarbeiten zu lassen.

Steinzuschnitte nach Maß - Einfach in unserem schuba-shop 3D-Konfigurator bestellt

25.10.2022

Interessant für den industriellen Bedarf:

Hier ein Beispiel für eine doch schon etwas komplexeren Steinzuschnitt. Unser Kunde hat im Steinkonfigurator unter schuba-shop.com bestellt und wir konnten den Stein direkt zuschneiden. Zum Vergleich hat der Kunde während des Bestellprozesses das 3D-Modell zur Ansicht und konnte sich so sicher sein, dass alles passt.

Bewerbung um den Preis ‚Klima- und Ressourcenschutz als wirtschaftlicher Erfolgsfaktor‘

12.09.2022

Wir haben uns mit einem Konzept bei der Umweltallianz an einem Wettbewerb beworben. Dabei geht es um Klima- und Ressourcenschutz als wirtschaftlicher Erfolgsfaktor. Als Mitglied der Umweltallianz wurden wir bereits im Februar 2021 aufgenommen. Nun stehen wir im Finale und hoffen auf den Sieg. Drücken Sie uns die Daumen!

In dem Konzept geht es um unser neues Steinbearbeitungszentrum. Es arbeitet mit hochmoderner CNC-Steinbearbeitungstechnik, womit sich ein hoher Wasserverbrauch ergibt, weil hier mit einer Wasserkühlung gearbeitet wird. Somit haben wir ein intelligentes Regenwassernutzungskonzept mit Füllstandsüberwachung installiert, welches uns ermöglicht nahezu autark von Trinkwasser zu fertigen. Durch eingesetzte Filtersysteme und ein Kreislaufprinzip des Sägeschmutzwassers fallen nur minimale Abwassermengen an. Im Hallenboden unseres Neubaus wurden dazu 9 Vorratsbehälter mit einem Fassungsvermögen von 170.000 Liter eingebaut.

Mit dem Steinbearbeitungszentrum sind wir in der Lage in kürzester Zeit feuerfeste und Natursteine in gewünschte Formen zu bringen und mit individuellen Bohrungen und Öffnungen zu versehen. Falls Sie zugeschnittene Steine bzw. Formsteine benötigen besuchen Sie: steinkonfigurator.de oder gehen Sie in den schuba-shop zum Konfigurator.

„Top-Arbeitgeber Bau 2022“ Siegel des Baugewerbe-Verbandes

04.04.2022

Im Februar 2022 erhielten wir vom Baugewerbe-Verband Sachsen-Anhalt das Siegel „Top-Arbeitgeber Bau 2022“. Dazu war Giso Töpfer (Hauptgeschäftsführer des Baugewerbe-Verbandes Sachsen-Anhalt) an unserem Standort in Balgstädt zur Übergabe an unseren Geschäftsführer Holger Schulz. Überreicht wurde eine Stele aus Glas mit Firmenlogo und eine Urkunde.

Um das Siegel zu erlangen wurde unser Unternehmen, die Günter Schulz GmbH & Co. KG nach einem 15-Punkte-Katalog mit verschiedenen Kriterien bewertet. Diese waren u. a. Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten, Urlaubstage, Ausstattung der Mitarbeiter mit persönlicher Schutzausrüstung und IT-Technik, Zusatzangebote und auch die Vergütung. Wir konnten die geforderte Punktezahl zur Erreichung des Siegels erreichen und freuen uns über diese Auszeichnung. Dadurch zeigen wir unseren langjährigen Mitarbeitern und neuen Bewerbern, dass wir ein attraktiver Arbeitgeber sind und ein ausgezeichnetes Arbeitsumfeld haben.

Stahlschornstein in Chemnitz

16.03.2022

Die Chemnitzer Wohnungsgenossenschaft gab uns Ende letzten Jahres den Auftrag einen neuen Stahlschornstein zu errichten. Mit Hilfe eines Kranes konnte der farbig gestaltete 13,5 m hohe Schornstein am Hauptsitz in der Alfred-Neubert Straße in Chemnitz aufgestellt werden. Durch gute Koordination und fleißige Hände aller Beteiligten konnte die Installation innerhalb eines vormittags fertiggestellt, geprüft und abgenommen werden. Zukünftig wird dieser farbige Stahlschornstein zur Ableitung der Rauchgase genutzt.

Tausende Schamottesteine für Historischen Ringofen

10.02.2022

Die Firma Gillrath Ziegel- & Klinkerwerke GmbH & Co. KG betreibt als Familienunternehmen einen Hoffmannschen Ringofen zur Herstellung von Klinkern und Klinkerriemchen und betreibt damit den einzig produzierenden Ringofen in Nordrhein-Westfalen. Es ist einer der letzten seiner Art und stammt aus dem 18. Jahrhundert.

Unter dem folgenden Link finden Sie weitere Informationen zum Ringofen selbst:
https://gillrath.de/ringofen/

Unsere Aufgabe bestand darin einen Ofenabschnitt in Zusammenarbeit mit dem Kunden komplett abzureißen und anschließend neu aufzubauen. Für unseren Kunden hatte die Einhaltung des Zeitplans oberstes Gebot. Mit ca. 3 Wochen Arbeitszeit „rund um die Uhr“ konnten wir den angesetzten Zeitplan mehr als erfüllen. In dieser Zeit wurden u.a. tausende Schamottesteine verbaut. Neben dem geraden Ofenverlauf wurde auch ein Teilbereich der sehr komplexen „Kurve“ mit zudem beinhalteten Eingangstüren, Rauchgasabzügen und Schürlochöffnungen (Rohröffnungen in der Decke, über die Koks nachgefüllt und der Brand geschürt wird) erneuert.

Zustandsüberwachung Mauerwerksschornstein

04.01.2022

In Bayern wurde unser Team vom Schornsteinbau zu einer Zustandsüberwachung eines 70 m Mauerwerkschornsteins bestellt. Um das Risiko für Personal und die Zeit zur Prüfung zu reduzieren kam unsere Kamera-Drohne zum Einsatz. Außerdem wurde eine Innenbefahrung zur Überprüfung im Inneren des Schornsteins durchgeführt. Ziel war es vorhandene Schäden zu dokumentieren. So war es möglich sich einen konkreten Überblick des Gesamtzustandes zu verschaffen und ein noch genaueres Angebot für Reparaturen zu erstellen.

Der Kunde vor Ort ist ein Unternehmen, mit welchem wir zum ersten Mal zusammengearbeitet haben. Aus diesem Grund freuen wir uns umso mehr über die Bewertung mit folgenden Worten: „schnell, unkompliziert und kompetent“. Wenn unsere Arbeit so bewertet wird, dann ist alles bestens gelaufen. Vielen Dank für diese Worte und auf eine gute Zusammenarbeit!

Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund!

20.12.2021

Was für ein verrücktes Jahr neigt sich dem Ende entgegen! Wir wünschen Ihnen trotz aller Umstände besinnliche Stunden im Kreise Ihrer Lieben. Machen Sie aus Ihren Weihnachtstraditionen etwas Besonderes, genießen Sie gemütlich einen Tee oder Glühwein in kleiner gemütlicher Runde. Lassen Sie die kleinen schönen Dinge in der Weihnachtszeit groß werden, so kann man auch mal das Ringsherum vergessen. Achten Sie aufeinander und auf sich selbst!

Fröhliche Weihnachten für Sie und Ihre Familien
wünscht Ihnen herzlichst Ihr Team vom Feuerungsbau Günter Schulz GmbH & Co. KG

Treffen der Umweltallianz in Sangerhausen

06.10.2021

Mitglieder der Umweltallianz Sachsen-Anhalt kamen am 22.09.21 im Europa-Rosarium Sangerhausen zusammen, um sich zu Energieeffizienz und CO2-Bepreisung auszutauschen. Außerdem wurden sieben neue Mitglieder in die Allianz aufgenommen. Unser Unternehmen, die Günter Schulz GmbH & Co. KG, Balgstädt war eines davon. Veranstaltet wurde der Workshop vom Landesamt für Umweltschutz (LAU) und der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA). Alle 240 Mitgliedsunternehmen der Allianz haben sich zu besonderen Leistungen im betrieblichen Umweltschutz verpflichtet und setzen Maßnahmen um, die über gesetzliche Anforderungen hinausgehen. Wichtigstes Ziel ist dabei der schonende Einsatz natürlicher Ressourcen.*

Weitere Informationen finden Sie unter www.umweltallianz.sachsen-anhalt.de

*Quelle: Pressemitteilung Nr.: 17/2021 vom Landesamt für Umweltschutz, Halle

Unter folgendem Link können Sie die komplette Pressemeldung einsehen:
https://lau.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MLU/LAU/Wir_ueber_uns/Pressemitteilungen/2021/Pressemitteilung_Nr_17-2021_UA-Sangerhausen.pdf

Herzlich Willkommen im Baugewerbe!

01.09.2021

Zum 01.09.2021 begrüßen wir in unserem Unternehmen zwei neue Lehrlinge. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Start in ein neues Ausbildungsjahr!

Sie werden bei uns zum Maurer im Feuerungsbau ausgebildet. In den 3 Jahren der Ausbildung gibt es jede Menge Abwechslung. Verschiedenste Projekte warten auf unsere Neuankömmlinge. Mal geht es hoch in hinaus auf Schornsteine, denkmalgeschützte Bauwerke oder Industrieanlagen und dann wiederum arbeiten sie an Öfen, Verbrennungsanlagen oder auch an Mühlen mit. Langeweile kommt dabei nie auf!

Aus dem Fachbereich Engineering

04.08.2021

Im Süden von Deutschland wurden wir zu einem Graphitierungsofen bestellt. Zuerst erfolgte eine Bestandsaufnahme. Ursprünglich ging es ‚nur‘ um den Umbau. Es stellte sich aber heraus, dass die vorhandenen technischen Unterlagen unzureichend für den Umbau waren und einige offene Fragen ließen. Somit wurde unsere Engineeringabteilung mit den umfangreichen Berechnungen und der Erstellung eines 3D-Modells beauftragt. Der Stahlbedarf beispielsweise war schließlich höher als ursprünglich gedacht und konnte nun präzise ermittelt werden. So blieben unerwünschte Verzögerungen wegen fehlender Rohstoffe beim Umbau aus. Beim Auftragsabschluss waren die Stahlwannen mit einer Länge von 21 m und einer Breite von je 2,20 m rundum erneuert. Sie wurden von unserem Stahlbauunternehmen HSB angefertigt und termingerecht zum Weiterbetrieb angeliefert.

Sanierungsbedürftig

15.07.2021


Ein Schornstein in Finsterwalde … Hier erkennt man deutlich die Zeichen der Zeit. Der denkmalgeschützte Mauerwerksschornstein soll saniert werden. Er steht auf dem Gelände der ehemaligen Tuchfabrik, die 1889 / 1890 erbaut wurde. Seit 1990 stehen die Gebäude leer. Aktuell entsteht dort ein neues Kulturzentrum mit einer Stadthalle, in welches der Schornstein als Baudenkmal integriert werden soll. Ein herausforderndes, tolles Projekt, welches wir sehr gern unterstützen.

Ziel ist es, den 46 m hohen Schornstein zu reinigen, beschädigte Klinker auszutauschen und das Mauerwerk neu zu verfugen. Weiterhin soll der Steiggang überarbeitet und die alte Bühne am Schornsteinkopf demontiert werden. Künftig soll dem Schornstein nur noch eine stadtbildprägende Bedeutung zukommen, eine erneute Nutzung als Abgasanlage ist nicht geplant. Es geht also mal wieder hoch hinaus für unsere Mitarbeiter. Unter Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften und den Vorgaben des Bauherren wurde und wird hier fleißig gearbeitet.

Hier gibt es weitere Details:
https://www.lr-online.de/lausitz/finsterwalde/stadthalle-finsterwalde-fabrik-schornstein-soll-saniert-werden-52472539.html

https://www.niederlausitz-aktuell.de/elbe-elster/finsterwalde/87471/richtfest-fuer-neue-stadthalle-in-finsterwalde-gefeiert.html

https://www.lr-online.de/bilder/die-neue-stadthalle-in-finsterwalde-ist-gerichtet.-ein-tag-der-offenen-baustelle-gewaehrte-erste-einblicke.-stadthalle-finsterwalde_-richtfest-und-tag-der-offenen-baustelle-57570733.html

Hier investiert Europa in die Zukunft unseres Landes.

16.06.2021

Für unser aktuelles Vorhaben ‚3D Konfigurator für Onlineshop‘ erhalten wir Fördermittel des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Weitere Informationen dazu erhalten Sie unter https://europa.sachsen-anhalt.de
Unsere Nachweis dazu finden Sie unter dem Downloadbereich mit folgendem Link: https://feuerungsbau.com/de/downloads/
Der Projektzeitraum ist vom 18.02. bis zum 28.02.2022 festgesetzt.

Wir freuen uns auf ein spannendes Vorhaben mit unseren Partnern und auf eine gute Zusammenarbeit.

Sie sind fertig

14.06.2021

Unsere neuen Broschüren

Feuerungsbau | Schornsteinbau | Spezialhochbau

... mit vielen beeindruckenden Bildern unserer täglichen Arbeit und unserem Leistungsspektrum im Bereich Feuerungsbau, Schornsteinbau und Spezialhochbau. Bei Interesse geben wir diese gern an Sie weiter. Schreiben Sie uns einfach an info@feuerungsbau.com

Alternativ zum Download unter https://www.feuerungsbau.com/de/downloads/--> Firmenprospekt Feuerungsbau

Arbeiten im Kleinformat

25.05.2021

In einem bayerischen Werk wurde ein Silo, welches mit abrasiven Rohstoffen befüllt wird, mit einem verschleißgeschützten Befüllanschluß ausgestattet. Dieser Befüllanschluß besteht aus einer keramisch ausgekleideten modifizierten Storzschlauchkupplung. Sonst kleiden wir ganze Mühlen aus, aber hier war Fingerspitzengefühl gefragt. Denn im Durchmesser hat der Flansch nur 65 mm und in der Höhe 185 mm. Die Auskleidung mit Aluminiumoxid in diesem Format wurde passend angefertigt und eingeklebt. Dieser Auftrag braucht nicht viel Platz, aber Zeit und ein ruhiges Händchen.

Vietnam – Auskleidung Kugelmühlen

19.04.2021

Nach langem Warten auf die Freigabe zur Reise nach Vietnam ist einer unser erfahrener Mitarbeiter vor Ort. Mit Einhaltung aller Hygiene- und Quarantäneregelungen nach der Reise konnte er seine Arbeit an der Baustelle aufnehmen. Der Auftrag vor Ort umfasst die fachgerechte Auskleidung von zwei Kugelmühlen. Mit detaillierten Verlegeplänen, passgenauen Aluminiumoxidsteinen und dem entsprechenden Expoxid-Harzkleber ist er bestens ausgerüstet und fleißig am Arbeiten. Er kleidet die Zylinder in einer Dicke von 50 mm aus. Dabei wird auch das Mannloch und der entsprechende Deckel neu ausgekleidet. Die Mühlen werden zur Zerkleinerung von mineralischen Rohstoffen eingesetzt. Die geplante Zeit auf der Baustelle beträgt mehrere Wochen.

Planung, Lieferung und Einbau einer Abgasanlage

19.03.2021

Das Projekt umfasste die Modernisierung der Abgaseinheit an einer Gasturbinenanlage, angefangen über die Planung, über die Fertigung sowie Lieferung und Montage.

Es wurden folgende Bereiche demontiert, neu von unserem Stahlbau hergestellt und von unserem Fachpersonal aus dem Feuerungsbau neu montiert:

- Abgasleitungen
- Kompensatoren
- Abgasschalldämpfer
- Rauchgas-Absperrklappen
- Wärme- / Schalldämmung Rohrleitungen
- Zubehör- und Anschlussteile Anlagentechnik

Das gesamte Projekt umfasste eine Dauer von ca. 12 Monaten von der Planung bis zur kompletten Umsetzung. Durch transparente und engmaschige Abstimmung mit dem Kunden konnte somit die geplante Zeit für das Vorhaben sehr gut eingehalten werden und die Anlage wieder planmäßig in Betrieb genommen werden. Ein Projekt bei dem wir all unsere Kompetenzen zielgerichtet und fachmännisch einsetzen konnten. Hiermit auch noch einmal ein Lob an alle Mitarbeiter, die am Projekt beteiligt waren! Wir sind sehr zufrieden mit dem Projektabschluss.

Übernahme und Fertigstellung eines Auftrags zur Neuzustellung eines Bandhärteofens

24.02.2021

Unser internationaler Kunde – ein Hersteller und Entwickler von Verbindungselementen – beauftragte uns mit der Neuzustellung eines Banddurchlaufofens.
Unsere Aufgaben umfassten u. a. den kompletten Ausbruch der defekten Feuerfestauskleidung im Bandhärteofen und die Lagerung der Abbruchmassen in bauseits bereitgestellten Containern. Das Hauptaugenmerk lag allerdings im fachgerechten Einbau einer Feuerfestauskleidung im Bandhärteofen in den Bereichen der Decke, der Seitenwände, der Stirnwand (Ofeneinfahrt), des Bodens und der Stirnwand (Bereich Trichter). Die Materiallieferung erfolgte kurzfristig und termingerecht aus unserem eigenen Lager und durch einen unserer Lieferanten mit dem wir seit Jahren eine gute und verlässliche Geschäftsbeziehung pflegen.

Wir freuen uns, dass wir für diesen Kunden wiederholt als Auftragnehmer eingesetzt wurden und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit.

Neuauskleidung Sichter - schnell & präzise

18.01.2021

Ein neuer Auftrag, den wir ins Haus geliefert bekamen. Ein südeuropäischer Kunde lieferte eine Sichtereinheit, welche an unserem Firmenstandort neu ausgekleidet wurde. Als Verschleißschutz kam eine passgenaue Aluminiumoxidauskleidung zur Anwendung.

In kleinteiliger Handarbeit wurde diese gemäß vorheriger Konstruktion montiert. Somit erfolgte eine schnelle, präzise und termingerechte Ausführung, unter Einhaltung aller Kundenvorgaben.

Fröhliche Weihnachten

23.12.2020

Wir wünschen fröhliche Weihnachten,
Zeit zur Entspannung,
Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge
und viele Lichtblicke im kommenden Jahr.


Das Team der Günter Schulz GmbH & Co. KG

Maßarbeit: Projektabschluss bei der Imerys Gruppe

02.12.2020

Ende November konnten wir bei unserem Kunden der Imerys Gruppe die Auskleidung einer Kugelmühle mit einem Durchmesser von 2,4 m erfolgreich beenden.
Unsere Arbeitsleistung beinhaltete das komplette Engineering, die Bereitstellung der erforderlichen Materialien, den Ausbruch des alten Mühlenfutters, Sandstrahlarbeiten zur Vorbereitung und der fachgerechte Einbau eines passgenaues Verschleißfutters aus Aluminiumoxid. Dabei wurden an den Stirnseiten glatte Steine eingesetzt. Im Mühlenmantel hingegen wurde komplett mit Wellenkeilsteinen gearbeitet. Unsere Mitarbeiter vor Ort lieferten ein präzises Ergebnis.


Das Fazit des Kunden:
Mit der geleisteten Arbeit im Zusammenhang mit dem Projekt der Neuausmauerung der Kugelmühle sind wir sehr zufrieden, alle Arbeiten wurden wie geplant termingerecht ausgeführt in der entsprechenden geforderten Qualität. Der Abschluss der Arbeiten erfolgte am Ende sogar noch vor der angegebenen Frist. Der Arbeitsablauf erfolgte reibungslos und die Kommunikation mit den Mitarbeitern war stets gut und freundlich. Die Gesamtleistung ihres Unternehmens ist insgesamt durchaus empfehlenswert zu bewerten. Vielen Dank

Verlängerung unserer Rahmenverträge mit der Schott AG

02.11.2020

Aufgrund unserer bisher guten Zusammenarbeit konnten wir die Rahmenverträge mit dem Glashersteller Schott AG am Standort Jena weiter für die kommenden Jahre schließen. Bereits seit vielen Jahren sind wir vor Ort für die Firma Schott im Einsatz und kurzfristig für Havarie Einsätze verfügbar. Grundsätzlich übernehmen wir, die Günter Schulz GmbH & Co. KG dort sämtliche Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten, die an den hoch spezialisierten Glasöfen notwendig und rechtlich erforderlich sind. Schon von Anfang an ist hier eine gute, vertrauensvolle Partnerschaft entstanden.

Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit!

Firmenlauf Burgenland 2020

16.09.2020

In diesem Jahr nahmen wir erstmals am Firmenlauf Burgenland teil.
Es war eine rundum gelungene Veranstaltung und wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
Ein herzlicher Dank geht an unsere Läufer und die Organisatoren der Veranstaltung.

#Firmenlaufburgenland #Feuerungsbau #SchubaShop #Burgenland

International? Können wir!

30.07.2020

In den letzten Jahren haben wir mehr und mehr internationale Kunden gewinnen können. Beispielweise sind wir im Bereich Verschleißschutz zur Reparatur, Sanierung und Neubau von Trommel- und Kugelmühlen in Ländern wie Sri Lanka, Saudi-Arabien, Vietnam, Russland und Spanien unterwegs. Dabei bedarf es einiger logistischer Vorbereitungen, die wir durch unsere Erfahrungen reibungslos abwickeln können. Die Organisation von Flügen, Unterbringungen, Transfer und andere Absprachen mit unseren Kunden ist für uns problemlos. Unser Fachpersonal ist vor Ort mit den Mitarbeitern tätig und arbeitet - je nach Wunsch und Auftragsart - in Abstimmung gemeinsam mit Ihrem Team. Die notwendigen Materialien organisieren wir gern für Sie! Beispielsweise Verschleißschutzkeramik beziehen wir direkt aus unserem eigenen Lager, da wir dieses regelmäßig für den Verkauf in unserem Schuba Shop vorhalten. Somit sorgen wir auch bei Ihnen kurzfristig für Nachschub.

Wir übernehmen Ihre Aufträge schnell, unkompliziert und international.

Rezertifizierung für das Management nach DIN EN ISO 9001:2015 (ISO 9001) und nach Normativem Regelwerk SCC:2011 (Standard SCC**)

14.07.2020

Anfang Juli haben wir als Günter Schulz GmbH & Co. KG die Rezertifizierung unseres integrierten Managementsystems in den Bereichen Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001 sowie Arbeitssicherheit nach SCC** erfolgreich bestritten.
Ein externer Auditor des TÜV Thüringen überprüfte bei einem Besuch am Unternehmensstandort sowie einem Baustellenbesuch die wirksame Anwendung unseres Managementsystems. Dies geschah durch Mitarbeiterbefragungen, Einsichtnahme in Dokumente und Beobachtung von Prozessabläufen.
Im Ergebnis des Audits wurde unser Managementsystem wiederholt als vollständig wirksam bewertet. Besonders hervorgehoben wurden die offene und konstruktive Atmosphäre im Unternehmen, der sehr strukturierte Ablauf unserer Projekte sowie der sehr hohe Dokumentationsstandard.
Wir als Günter Schulz GmbH & Co. KG verstehen unser Managementsystem selbstverständlich als Werkszeug für die Erfüllung der Wünsche und Anforderungen unserer Kunden unter Einhaltung der Forderungen aus Normen und Gesetzen aber auch als Werkzeug für die Umsetzung der Arbeitssicherheit und den Schutz unserer Mitarbeiter vor arbeits- bzw. berufsbedingten Gefährdungen.

Endlich ist sie da! Unsere neue Webseite feuerungsbau.com

08.05.2020

Nach vielen Gesprächen und jeder Menge Arbeit ist es nun soweit und wir können mit unserer neuen Webseite online gehen. Die 'Alte' wird nun abgelöst und darf sich zur Ruhe setzen. Sie hat sehr gute Dienste getan, ist aber nun schon etwas in die Jahre gekommen, so dass es Zeit war für einen neuen Look. Moderner und deutlich useroptimiert starten wir nun.

Auch unsere Arbeitsgeräte sind moderner geworden und werden ständig den neuen Herausforderungen unserer Projekte im Feuerungs- und Schornsteinbau angepasst. Dazu bilden wir uns ständig fort, um auch in puncto Sicherheit und Arbeitsschutz immer auf dem neuesten Stand zu sein. Sollten Sie neue Projekte haben - egal ob im Feuerungsbau / Schornsteinbau / Verschleissschutz oder Engineering - dann kontaktieren Sie uns.

Sie haben Fragen?

Dann schreiben Sie uns einfach.


zum Kontaktformular